51. Sänger- und Musikantenstammtisch im Gasthaus Ebner-Hollerer
in Bruck/Übelstein 4 am 21. August 2020
Der 51. Stammtisch war unserem Jubiläum gewidmet
- 5 Jahre Sänger & Musikantenstammtisch
- Lustig samma - musizieren damma!
Ein herzliches Dankeschön gilt den Wirtsleuten Familie Hollerer/Ebner für die wirklich tolle Atmosphäre in ihrem Wirtshaus, die Super- Bewirtung und immer ein offenes Ohr für alle Wünsche haben. Besonders für die Bewirtung der Musikanten ein herzliches Danke.
Unser Freund Josef Müller hat anlässlich des Jubiläums eine Harmonika aus Lindenholz geschnitzt und dem Wirt und den Organisatoren übergeben. Josef Müller mit Gattin Ingrid aus Tobisegg und Anni Wolf aus St. Stefan ob Stainz, beide von Herberts Harmonikafreunden, sind sehr liebe Freunde und Stammgäste unseres Stammtisches. Wir danken Josef für sein Überraschungsgeschenk sehr herzlich und hoffen auf viele gemeinsame musikalische Stunden.
Folgende Sänger und Musikanten haben mitgewirkt:
D’Zwiefoch’n aus Bruck, Renate und Hans Grebien und Enkelin Alexandra Woess aus Zwentendorf verstärkte die Gruppe mit ihrer Okarina sowie aus Rottenmann, Horst Promberger mit Gattin Elfriede auf Harmonika und Gitarre, eröffneten die Veranstaltung. Aus Graz, Dani Hans mit Gattin Hedi, und Erich Köhldorfer ebenso mit Gattin auch sehr liebe Freunde auf ihren Harmonikas. Wolf Anni und Müller Sepp aus dem Bezirk Stainz- begeisterte Harmonikaspieler. Wir freuen uns immer wieder wenn sie unseren Stammtisch besuchen. Leider hat die Pandemie verhindert, dass Herberts Harmonikafreunde unser Jubiläum mit einem Bus Harmonikaspieler besucht haben, vielleicht das nächste mal. Aus Bruck Lesiak Hans auf seiner Gitarre und Remler Anton auf der Harmonika und der Quetschn Man Julian Trieb. Aus dem Mürztal kam eine neu formierte Volksmusikgruppe, ehemals die Allerheiligen Saitenmusi, jetzt nennen sie sich „Griaß di“. Steiner Wolfgang aus Kindberg auf der Gitarre, Pomberger Ingrid aus Spital am Semmering auf dem Hackbrett und neu dabei der Harmonikaspieler Stögerer Hermann aus Mürzzuschlag. Sie spielen wunderbare Volksmusik, danke fürs Kommen.
Auf seiner Harmonika spielte auch Wolfgang Grassler aus Donawitz unterstützt vom Vollblutmusikanten Schrumpf Heli aus St. Marein im Mürztal, auch treue Stammgäste. Aus Grundlsee kam wieder Mayerl Friedi auf Harmonika und Gitarre, begleitet erstmals von Hedi Mehrl aus Aigen im Ennstal und Danzl Franz aus Wörschach im Ennstal mit Gitarre und Gesang. Der Harmonikaspieler Hans Berger aus Hönigsberg mit Gattin und die Virtuosin auf der Harmonika, Lorena Glück aus Kapfenberg. Sie ist ein großes Nachwuchstalent. Bei der Ausscheidung zum Harmonikawettbewerb kam sie unter die letzten 15, ein ganz toller Erfolg, wir gratulieren herzlich.
Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch von Norbert und Maria Knoll. Ein weit über unsere Grenzen hinaus bekanntes Gesangduo, die viele Lieder singen, die von der Heimatdichterin Maria Magdalena Höfler aus St. Marein i. Mürtztal gedichtet wurden. Leider ist Maria Magdalena sehr krank, wir möchten ihr auf diesem Weg alles nur erdenklich Gute wünschen und hoffen, sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Norbert und Maria sind natürlich sehr begehrt und haben nicht so oft Zeit zu uns zukommen. Wir hoffen aber immer wieder, dass sie unser treues Stammpublikum, unsere „Zualouser“ mit ihren Liedern verwöhnen. Inzwischen sind sie ganz liebe Freunde geworden. Diesesmal konnten wir wieder Gäste aus Hamburg begrüßen, eine geborene Bruckerin, Doris Strohmeyer und ihren Lebensgefährten Norbert.
Wir möchten uns bei allen Besuchern, aus allen Teilen der Steiermark angereist, herzlich bedanken für den großen Applaus für die Musikanten und Sänger, die Disziplin während der Veranstaltung, auch für die Einhaltung des Abstandes gemäß Corona Regeln der Regierung.
Der nächste Stammtisch findet am 18. September 2020 statt. Wir freuen uns auf euch. Hans und sein Team.